Lingkungan dan Budaya di

Tunjangan dan keuntungan

Medical

Sports (e.g. Gym)

Parking

Why join us?

VisionDie beste Wahl für internationale und indonesische Schüler, deren Ziel eine Bildung auf qualitativ hochwertigen internationalen Standards ist, durch ganzheitliche Methoden, damit Sie in den Zeiten der Globalisierung konkurrenzfähig sind ohne dabei ihre kulturellen Wurzeln verleugnen zu müssen.MissionUnsere Hauptaufgabe ist es, unsere Schule zu einem Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen den Kulturen zu machen.Diese Aufgabe ist auch der Wunsch des Präsidenten Susilo Bambang Yudhoyono der Republik Indonesien und der deutschen Kanzlerin Angelika Merkel, die im Sommer 2012 die Jakarta-Declaration unterzeichnet haben, in der der Deutschen Schule Jakarta ein besonderer Stellenwert zugewiesen wird.Das Schulprogramm der DSJUnser Schulprogramm ist der Ausdruck unserer gemeinsamen pädagogischen Grundorientierung und der Ziele unserer Schule. Unser Schulprogram will die Frage beantworten, was das Besondere unserer Schule ist, was unsere Schule zu einem lernenden Lebensraum macht und wie unsere Schule sich weiterentwickeln will.Ein Schulprogramm gibt Einblick in die Qualität und Qualitätsentwicklung einer Schule und schafft die Arbeitsgrundlage für eine pädagogische Weiterentwicklung. Im Leitbild der Deutschen Schule Jakarta sind die Ziele, das pädagogische Grundverständnis, in Kurzform zusammengefasst. Das Schulprogramm stellt einen sich fortlaufend aktualisierenden Realisierungsplan zur Umsetzung dieser Leitbildideen und deren Evaluation dar, d.h. es soll die Ziele der Deutschen Schule Jakarta sichtbar und überprüfbar machen.Hier geht es zu aktuellen Ausgabe unseres Handbuchs für Pädagogik und Organisation, in dem auch unser Schulprogramm nachzulesen ist.Leitbild:Wir erziehenzur bewussten politischen und sozialen Verantwortung, Achtung der Menschenrechte, kulturellen und weltanschaulichen Traditionen im Sinne der in Europa gewachsenen Aufklärung und des Humanismus.zur Verantwortung für die Umwelt und zum nachhaltigen Umgang mit deren Ressourcen.Wir vermittelnsichere Sprachkompetenz in mindestens drei Sprachen.umfassende Kenntnisse in den modernen Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik und sichern so einen adäquaten Zugang zu den technischen und naturwissenschaftlichen Gegebenheiten der modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.Grundlagen der musischen Bildung.Wir gewährleistendie Studierfähigkeit unserer Schulabsolventen mindestens in Europa.die notwendigen Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein zur Bewältigung der Herausforderungen der sich ständig verändernden globalisierten Welt.

Galeri